Für queerfeministische Sichtbarkeit, Gerechtigkeit und Empowerment – gemeinsam, solidarisch und mit kraftvollen Diskursen.
Wir sind ein neues wachsendes Netzwerk aus FLINTA DJ-Gruppen* und queerfeministischen aktivistischen Gruppen.
Zusätzlich aktiv gegen Bedrohungen wie Faschismus, andere menschenfeindliche Ideologien sowie soziale Ungerechtigkeiten und Krisen wie die Klimakatastrophe kämpfen, die unsere Community und unser Leben gefährden.
Netzwerk Queerfem engagiert sich vorerst in Berlin durch eigene Proteste, Events und Kampagnen. Diese Aktionen werden in enger Zusammenarbeit mit unseren Vollmitgliedern und Unterstützer*innen realisiert. Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist die Vernetzung mit anderen Akteurinnen sowie die Stärkung der medialen Präsenz und des öffentlichen Diskurses zu queerfeministischen Themen. Darüber hinaus möchten wir durch unsere Aktivitäten auch neue Angebote und Räume für die queerfeministische Community schaffen und weiterentwickeln.
Was wir aktuell an Events, Proteste, Kampagnen und Angebote anbieten.
Wir freuen uns immer, wenn neue Menschen bzw. Gruppen über unser Netzwerk auch ein Angebot ermöglichen wollen.
Gemeinsam mit Queermany Berlin, What a Playground, FLINTA* Club Deck und Femunity Berlin organisieren wir die Zubringer-Raddemo unter dem Motto „Queere und progressive Orte erhalten, Mobilitätswende statt A100 – Stadt und Clubs schützen“ sowie den anschließenden queerfeministischen Mobilitätsblock bei „A100 wegbassen“. Das musikalische Programm wird dabei von drei FLINTA*-Personen gestaltet, von denen eine zusätzlich einen BiPoC-Hintergrund hat: What a Playground, FLINTA* Club Deck und Femunity Berlin. Zudem wird es Redebeiträge zur Mobilitätswende vor dem Bundesverkehrsministerium geben, sowie queerfeministische Reden während des Demoblocks.
Unterstützen den Demozug „Es reicht: Transfeindlichkeit tötet – Kämpfen statt sterben!“ von Queermany Berlin. Dabei wird die Demo auch von einer Technik-AG einer großen Klimagruppe unterstützt. Zudem wird es Redebeiträge von unterschiedlichen Akteuren.
Unterstützen den Demozug „Gegen Faschismus, Queer- und Frauenfeindlichkeit!“ von Queermany Berlin. Dabei wird die Demo von der Technik von Berlin 4 Future unterstützt. Zudem wird es Redebeiträge von unterschiedlichen Akteuren geben, u.a. von AfD Verbotskampagne, flinta*aktion, Queermany Berlin, Kein Rammstein Berlin und weitere Gruppen!
Ob queerfeministische, feministische, FLINTA*-Kollektive, queere DJ- und Musikgruppen, Klimagerechtigkeits-, antifaschistische oder gesellschaftspolitische Initiativen – schreibt uns, wenn ihr Teil unseres Netzwerks werden und gemeinsam mit uns Veränderungen bewirken möchtet. Auch Einzelpersonen sind herzlich eingeladen, mitzumachen.